Hier ein Post vom letzten Jahr, der Appetit auf die neue Saison macht: Biken im November 2015 - die warmen Temperaturen machen's möglich...
 |
Den Nebel hinter sich lassen |
So geht es nochmal Richtung Chasseral im Jura..
Via Lammlingen...
 |
kurzärmlig wie im Sommer.. |
...und Nods....
...geht es in das letzte Stück Richtung Gipfel.
 |
Chasseral zum greifen nah...;-) |
Die Strasse wird an diesem Sonntag hauptsächlich von Vierrädern befahrenen - keine besonders guten Gefährten...
 |
Aufstieg geschafft! |
..darum biegen wir bald in die nächste Naturstrasse ab...
 |
Ab jetzt wieder ohne Asphalt |
Im Bergrestaurant herrscht Hochbetrieb - wir kaufen nur kurz etwas ein und suchen ein schönes Plätzchen für die Mittagsrast...
Doch schon bald juckts in den Waden - es ist Zeit, die Jurakrete unter den Stollen zu fühlen...
Es geht richtig ab in dieser Gruppe - ich komme nur noch in den Pausen zum Bilder knipsen...;-
 |
Der Krete entlang.. |
Dann folgt das Sahnestück in die Taubenlochschlucht runter...
 |
Taubenlochschlucht.. |
Die engen Serpentinen sind heute Spass und Herausforderung.....
 |
...Serpentinenweg runter nach Frinvillier |
...zweimal kurz absteigen, der Rest ist auch dank des trockenen Wetters gut fahrbar.
 |
immer wieder schön! |
Via Evilard geht es in die Donwhillstrecke...
 |
Der letzte Aufstieg..
...der letzte Adrenalinschub, bevor wir es beim See ausklingen lassen...
|
 |
Abschlussbierchen |
 |
Nochmal die Eindrücke gedanklich durchgehen.. |
Fazit: Geniale Tour und dazu noch im November! Dieser verwöhnte uns auch letztes Jahr mit viel Sonne. Die Tour bietet knackige Aufstieg und schöne Trails bei herrlichem Panorama.
Distanz: 52.7 km
Reine Fahrzeit: 3h 59'
Höhenmeter: 1'689 m
Fast vergessen dass wir diese Tour ja auch noch gemacht haben. Bin wahrscheinlich mit meinen Gedanke bereits in Vorfreude auf die kommenden Touren. Danke für den Bericht und die schönen Bilder, bleibt in Erinnerung.
AntwortenLöschen