Die Bikesaison fängt gut an! Ventoux lud zur Tour auf der Südrampe ein..
![]() |
Trails & Panorama |
Die über 100-jährige Bahnstrecke, nach der die Tour benannt ist, wurde 1913 in Betrieb genommen.
Unser Ausgangspunkt war Hohtenn auf 1077m ü. M.
Für mich war es die zweite Tour entlang der Südrampe - Ventoux war zum x. mal auf diesen prächtigen Singletrails...
![]() |
trocken & mild |
Nach der Wintersaison ist die Südrampe ein schönes Spielfeld, um wieder etwas Gefühl für's Terrain zu kriegen....
![]() |
etwas Fahrtechnik nach der Winterpause |
Die Trails neben den Suonen sind oft nur wenige Zentimeter breit - Balance ist gefragt...;-)
![]() |
Einfach herrlich, nach den grauen Wintertagen.. |
Den Nirwäch-Stollen ins Baltschiedertal lassen wir heute aus - dennoch gibt es etwas Abenteuer....
"kleines" Hindernis auf dem Weg |
Einige Suonen führen um diese Jahreszeit noch kein Wassser...
Auf dem Hinweg: Bietschtalbrücke von oben.. |
![]() |
...und nochmal auf dem Rückweg |
Luogelkinn-Viadukt |
Fazit: Gelungener Start mit prächtigen Panoramen...Weil die Südrampe ein Wanderklassiker ist, macht die Tour nur ausserhalb der Saison Sinn. Die wechselnde Vegetation, Schautafeln mit Erklärungen zur Umgebung und Geschichte, bieten zusätzliche Abwechslung auf diesem ohnehin nie langweiligen Trail. Obwohl er relativ kurz ist, gilt es, einige Steigungen und Tragestrecken zu bewältigen..
Distanz: 27.8 km (Start der Messung kurz vor Ritzubode
Reine Fahrzeit: 3h 30'
Höhenmeter: 910 m
Ähnliche Posts:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Besten Dank für den Kommentar!
Die Freischaltung erfolgt nach einer Prüfung des Inhalts.
Falls Dein Kommentar trotzdem nicht aktiviert wird (weil keine E-Mail bei mir ankommt) schick mir zusätzlich eine E-Mail über die Kontaktfunktion...
mit freundlichen Grüssen