Seiten

Sonntag, Juli 13, 2025

Rinderhütte - Gemmi


Mountainbiketour von Hohtenn über Gampel, Jeizinen, Rinderhütte, Leukerbad, Gemmi nach Kandersteg

Einleitung

Die Mountainbiketour von Hohtenn über Gampel, Jeizinen, Rinderhütte, Leukerbad, Gemmi nach Kandersteg ist ein wahres Abenteuer für alle Natur- und Sportliebhaber. Diese Strecke bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke auf die Walliser Alpen, sondern auch eine abwechslungsreiche Landschaft, die von dichten Wäldern bis hin zu hochalpinen Wiesen reicht. In diesem Blogpost nehmen wir dich mit auf diese unvergessliche Tour.

Tourbeschreibung

Startpunkt: Hohtenn

Die Tour beginnt im malerischen Hohtenn, einem kleinen Dorf, das sich ideal als Ausgangspunkt für Mountainbiketouren eignet. Hier kannst du dein Bike vorbereiten und die ersten Höhenmeter in Angriff nehmen. Die Strecke führt dich zunächst durch sanfte Hügel und bietet bereits zu Beginn einen herrlichen Blick auf das Rhonetal.



 

Gampel

Nach einer kurzen Fahrt erreichst du Gampel, wo du eine kurze Pause einlegen kannst. Die charmante Gemeinde bietet einige Möglichkeiten, um sich mit Snacks und Getränken zu versorgen. Hier lohnt sich ein Blick auf die beeindruckende Kirche, die das Ortsbild prägt.

Jeizinen

Von Gampel aus geht es weiter nach Jeizinen. Der Anstieg ist etwas steiler, aber die Aussicht auf die umliegenden Berge und das Tal ist jede Anstrengung wert. In Jeizinen angekommen, kannst du die Ruhe und die frische Bergluft genießen. Ein idealer Ort für ein kurzes Picknick.

 









Rinderhütte

Der nächste Abschnitt führt dich zur Rinderhütte. Der Weg dorthin ist von wunderschönen Wäldern gesäumt und bietet zahlreiche Fotomöglichkeiten. Die Rinderhütte ist ein beliebter Rastplatz, wo du dich stärken und die Aussicht auf die umliegenden Gipfel genießen kannst.


Leukerbad

Nach der Rinderhütte geht es weiter nach Leukerbad, bekannt für seine Thermalquellen. Hier hast du die Möglichkeit, eine kurze Pause einzulegen und vielleicht sogar ein Bad in den heißen Quellen zu nehmen. Die Umgebung ist atemberaubend und lädt zum Verweilen ein.


 

Gemmi

Von Leukerbad aus führt die Strecke hinauf zur Gemmi-Passhöhe. Der Anstieg ist herausfordernd, aber die Belohnung ist ein spektakulärer Blick auf die Walliser Alpen. Die Gemmi ist ein beliebter Aussichtspunkt und ein perfekter Ort, um die Schönheit der Natur zu genießen.

 

Daubensee


Kandersteg

Der letzte Abschnitt der Tour führt dich nach Kandersteg. Der Abstieg ist schnell und bietet viele Gelegenheiten, die Landschaft zu bewundern. Kandersteg ist ein charmantes Dorf, das für seine alpine Atmosphäre bekannt ist. Hier kannst du die Tour gemütlich ausklingen lassen und vielleicht in einem der lokalen Restaurants einkehren.


Fazit

Die Mountainbiketour von Hohtenn über Gampel, Jeizinen, Rinderhütte, Leukerbad, Gemmi nach Kandersteg ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Natur lieben und sich sportlich betätigen möchten. Die abwechslungsreiche Strecke, die atemberaubenden Ausblicke und die Möglichkeit, in den verschiedenen Orten zu pausieren, machen diese Tour zu einem Highlight für jeden Mountainbike-Enthusiasten. Pack dein Bike und erlebe dieses Abenteuer selbst!

 

Ähnliche Posts:

  1. Wallis: Tour um Crans Montana
  2. Vom Wallis über den Gemmi(s)pass
  3. Herbstrude über den Saflischpass

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Besten Dank für den Kommentar!
Die Freischaltung erfolgt nach einer Prüfung des Inhalts.

Falls Dein Kommentar trotzdem nicht aktiviert wird (weil keine E-Mail bei mir ankommt) schick mir zusätzlich eine E-Mail über die Kontaktfunktion...

mit freundlichen Grüssen