Aus Langeweile probiere ich den Fernseher in meiner Unterkunft aus - und staune nicht schlecht: Im Loakalsender läuft gerade eine Fernsehreportage übers Mountainbiken, wo der Chef der MTB-Schule gleich persönlich Stellung zu den Reporterfragen nimmt und den Sport für jedermann propagiert....
Interview ist Chefsache...
Das ist ziemlich pure Gegenteil von Reportagen wie sie bei uns ausgestrahlt werden: Da geht es manchmal um Bikeverbote und Gemeindepräsidenten, die sie gemeinsam mit Jägern und Wanderern durchsetzen wollen (alle gegen die Bösen Biker)...
Auf meiner heutigen Runde gibt es weder noch: Es ist eine Fahrt mit ständigem auf- und ab über kleine Pfaden, entlang von Suonen und mit Überquerung von Gebirgsbächen..
|
Naturgeräusche... |
Die einzigen Lebewesen auf dieser Runde sind zwei deutsche Wanderer, die einen Suonenweg entlangwandern....
Sonst ist es auch am Fusse des Emilius, der (gemäss Wikipedia) unbestritten zu den grajischen Alpen gehört, ruhig und erholsam...
Eigentlich stört der Regen kaum - das meiste ist gut fahrbahr (keine Schlammorgien..)
Und wieder mache ich gute Erfahrungen, als ich den Track verlasse: Es gibt auch auf den weniger bekannten Touren äusserst reizvolle Abschnitte...
auch im Regen noch gut fahrbahr... |
Wieder runter ins Aostatal |
gut in die Landschaft eingebettet |
Klasse Römerweg fast bis ins Tal |
Fazit: Auch bei schlechtem Wetter gibt es hier Spasstouren. Der Urlaub hier im Aostatal, den ich mal zum beschnuppern der Gegend plante, war ein voller Erfolg. Ich komme sicher bald wieder - soviel ist klar...
Distanz: 30.4 km
Reine Fahrzeit: 2h 09'
Höhenmeter : 862 m
Ähnliche Posts:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Besten Dank für den Kommentar!
Die Freischaltung erfolgt nach einer Prüfung des Inhalts.
Falls Dein Kommentar trotzdem nicht aktiviert wird (weil keine E-Mail bei mir ankommt) schick mir zusätzlich eine E-Mail über die Kontaktfunktion...
mit freundlichen Grüssen