Seiten

Dienstag, Juni 07, 2016

Am Lac de Serre-Poncon: Die Tour nach les Gourniers!

Am letzten Tag des Abstechers in die Provence, zog es mich Ostwärts an den den Lac de Serre-Poncon. Der See wird auf touristischen Seiten oft als "Meer in den Bergen" dargestellt.

Im Sommer ist hier wahrscheinlich ziemlich Rummel - jetzt im April ist es noch relativ ruhig.

Länge: 20km, Fläche 28km2 

Mist! Der geplante Track wurde nicht richtig auf das Navi übertragen - An dieser Ortstafel plane ich eine neue Route....

Die verwendete Openmtb-Karte (für das Navi) ist für diese Gegend (noch) nicht sehr genau: Viele Trails sind (noch) nicht eingezeichnet und man muss etwas improvisieren...geht schon..

Orientierungskarte in Saint-Apollinaire
Also rein in den ersten Aufstieg - er beginnt zwar sanft, wird aber (für mich) schon bald zur Schiebestrecke. Nach einer Woche in dieser Gegend weiss ich, dass es nicht an meiner Kondition liegt und habe mich auch schon ein wenig daran gewöhnt....;-)
Aufstieg von Saint Apollinaire - im Hintergrund der Lac de Ponçcon
Weiter oben dann dieses herrliche "Singeli"..
Trail nach Pra Prunier 
Ab hier ist wieder ein Stück signalisiert - es geht aufwärts durch ein tief eingeschnittenes Tal...

Interessant wäre im Sommer sicher die Route entlang der Haute Traversée des Grandes Alpes. Auch der Übergang ins Champsaur (nach Ancelle) ist als Wanderweg angeschrieben (einen Track hab ich auch gefunden: Link).

Trotz weniger Besucher ist das Restaurant in les Gourniers geöffnet. Das Wirtepaar macht fällige Reparaturen, in dieser kurzen Zwischensaison. Trotzdem haben sie Zeit für einen Schwatz beim Kaffee..

Verschneiter Weg auf Abfahrt- da fand ich es noch lustig ;-)
Auf der rasanten Abfahrt über verschneite Wege verpasse ich den Abzweiger - also nochmals rauf...
verpasster Wegweiser (der orange)

..und rein in den nächsten Aufstieg...
geht es weiter?...

Ich bin auf einer Schattenseite und der Schnee ist schon recht weich. Man sinkt bei jedem Schritt ein, mit dem Bike auf der Schulter erst recht...

...dann noch mit Schnee
So brauche ich eine gefühlte Ewigkeit für ein paar wenige Kilometer....
...immer schlimmer und kein Ende in Sicht..
Oben beim Pass wird es klar, dass es nicht besser wird - ich beschliesse den Alternativweg einzuschlagen...
dann halt hier lang..
...der ist zwar auch nicht fahrbar aber wenigstens brauche ich das Bike nicht mehr hochzuschleppen..
zu weich zum fahren..:-(

Dann geht es weiter - ich komme an richtig abgelegenen Chalets vorbei, deren Bewohner sich völlig autark (ohne Anschluss ans Strom- oder Wassernetz) versorgen....
wieder fahrbar..


Leider ist das folgende Waldstück völlig abgeholzt und teilweise umgegraben...angeblich ein zur Wasserableitung notwendiges Projekt....

...Zum Glück sind noch ein paar Trails übriggeblieben..
Trails Richtung See
...und die machen richtig Laune...

...idyllisches Plätzchen..

Lac de Apollinaire


Kommt noch der Schlussteil: Die Trails von Saint Apollinaire sind wild und naturbelassen (ganz nach meinem Geschmack...)

Weiter unten darf ich dann an einem Bauernhof auch noch die Bekanntschaft mit den berüchtigten Hirtenhunden machen...An diesem Hof werden sie gezüchtet und ein Informationsschild weist auf das richtige Verhalten hin........Trotzdem bin ich froh, dass die Tiere in einem umzäunten Teil geahlten sind..;-)


Fazit: Ich weiss jetzt endlich, warum manche Biker von den Westalpen so angetan sind....nebst einer leichten Magen-Darm-Grippe habe ich mich noch mit einem anderen Virus angesteckt: Ich kann mich nicht mehr von den Gedanken lösen und plane schon an weiteren Touren in dieser Gegend...;-)



Distanz: 33.4 km 
Reine Fahrzeit: 2h 32'
Höhenmeter: 1'050 m

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Besten Dank für den Kommentar!
Die Freischaltung erfolgt nach einer Prüfung des Inhalts.

Falls Dein Kommentar trotzdem nicht aktiviert wird (weil keine E-Mail bei mir ankommt) schick mir zusätzlich eine E-Mail über die Kontaktfunktion...

mit freundlichen Grüssen