Dabei wurde ich positiv überrascht: Nicht nur die landschaftliche Schönheit und die Qualität der Trails sind gut - wie ich unterdessen weiss, wird die Gegend recht intensiv beworben (alles auf französisch) Sogar der französische Veloverband erwähnt den Spot und es gibt weitere nützliche Infos und Tracks zum runterladen.
Ein paar Kilometer von der Stadt entfernt: Idyllische Landschaft... |
Schon ein paar Kilometer stadtauswärts ist man in der Natur. Erst ging es über herrliche Singletrails einer Suone entlang auf einen Hügel mit dem typischen Schottergestein...
...dann wieder saftige Wiesen, wie wir sie auch bei uns kennen - mit herrlichen Panoramen und einem zum Biken idealen Klima....
...und schöne Formationen |
Verfallene Häuser |
Das meiste ist relativ einfach zu fahren - aber auch hier kommen immer wieder mal steile, ausgewaschene Wege mit kopfgrossen Steinen vor, die so belassen werden wie sie sind....
....dann wieder Aufstiege, bei denen man die Stirn Richtung Lenker drückt. Steil und bei Gleichgewichtsfehlern unbarmherzig......
Geschafft - schweissgebadet nach dem Aufstieg..;-) |
Zwischendurch kommt leider ein längeres Asphaltstück (2km..;-) ) - Ich glaubte schon, die Runde geht ihrem Ende entgegen.....
Wieder schöne Trails |
Weit gefehlt, denn der beste Teil sollte noch kommen: Bilderbuchtrails in der für diese Gegend typischen Landschaft..
Das meiste ist herrlich zum fahren aber kein Flowtrail....Für die knackigen Gegenanstiege sollte noch genügend Energie in den Beinen sein, sonst gibt's eine Schiebepartie!
...und stetiges Auf- und Ab |
Was mir hier besonders gefällt: Die Wege sind naturbelassen, auch wenn es einige Stellen gibt, die vom Steinschlag verschüttet sind.
Auch Strässchen, die bei uns wohl längst asphaltiert wären, lässt man hier so wie sie sind...
....das Resultat sind kilometerlange Strecken über Land, denen fast jeglicher Asphaltanteil - fehlt..
Auch die Bachüberquerungen sind fast immer ohne Brücken...
In Rambaud muss ich Wasser am Dorfbrunnen nachfüllen - da entdecke ich diese Infotafel für "Vététéistes"...(so nennen sich die Mountainbiker hier...;-)))
Das Angebot und die Hinweise richten sich nicht nur an Biker - auch die Verhaltensregeln zwischen den Reitern, Jägern, Wanderern und Bikern sind auf der Infotafel aufgeführt. Rücksichtnahme statt Gesetzesparagraphen und Hetze gegeneinander..
Nahezu perfekt: Informationstafel in Rambaud |
Gut, um ein bisschen an der Fahrtechnik zu feilen (der Bremerloop ist ein Kindergeburtstag im Vergleich!)
Das Schlussbouqet mit engen Serpentinen.. |
Auch entlang der Strasse: Ein Trail für Biker |
Kurz vor Gap... |
Infotafel am Bikepark |
Klein aber OK.. |
Ein Polizist der Fusspatrouille grinst mich beim vorbeigehen an (ist er in seiner Freizeit vielleicht auch ein Vététéiste?)
einen blackCoffe zum Abschluss.. |
Distanz: 44.9 km
Reine Fahrzeit: 3h 14'
Höhenmeter: 1'463 m
Fazit: Schöne und Abwechslungsreiche Tour. Der Beginn gestaltet sich harmlos, ab der zweiten Hälfte kommt richtig Stimmung auf.
Dank dem trockenen Klima sind auch die ausgesetzten Trails über die Schieferfelsen gut fahrbar. Bei den zahlreichen Gegenanstiegen ist Druck auf's Pedal und Gleichgewicht gefragt, sonst schiebt man über weite Strecken..
Ähnliche Posts:
Eine sehr schöne Gegend mit viel Potential, wenn man die Regeln der vielen Naturpärke beachtet. Und das Gute daran, es hat keine oder wenige Bahnen, so muss man noch selber hochtreten und der Kreis der Nutzer schränkt sich doch ziemlich ein. In fünf Wochen bin ich auch wieder unten, ein bisschen südlicher am Verdon.
AntwortenLöschenDort muss es auch herrlich sein...Hoffe das Wetter spielt mit und wünsche Dir viel Spass!
LöschenSchein ein richtiges Paradies für Biker zu sein. Tut gut zu sehen, dass das Miteinander funktioniert und gefördert wird.
LöschenDass es keine Bahnen hat finde ich ebenfalls toll.