Seiten

Montag, April 11, 2016

Die Berner Hügelrunde!

Irgendwann wurde die Idee, die Hauptstadt auf möglichst vielen Hügeln zu umrunden, konkreter...
Jetzt wo im Hochgebirge noch Schnee liegt, eine schöne Alternative..
Morgenstund' hat Blendlicht im Mund...(all Photos by Reddeer Dan)
...weder die Vorlage aus dem Hochglanzheftli, noch die diversen Varianten davon sollte es werden, - Nein, die Eigenkreation mit 22 Hügeln, 114km und 3'100hm stand auf dem Programm(!)
Chutzeturm
 Man durfte sich auch für ein Teilstück einklinken, eine Option die dem einen oder anderen zusagte...(mir auch...;-) )
Treppe von Auguetbrücke nach Muri rauf

Jeder kannte wohl den einen oder anderen Abschnitt von seinen Hometrails.....glücklicherweise gibt's dabei immer noch Spielraum für Neuentdeckungen auf längst bekannt geglaubtem Terrain...

Das ist es, was das Biken so schön macht: Immer wieder eine kleine Variante des vermeintlich "Bekannten"...(z.B. der neue Downhillabschnitt am Ulmizberg)




Gegen Mittag haben sich auch die letzten Nebelschwaden verzogen und die Temperaturen stehen für einige auf kurz/kurz.
Für das Mittagessen steuerten wir den Gurten an.
Der hat zwar kein "Berg" im Namen, dürfte aber dank dem Festival (und der Swissbiketrophy) die bekannteste Erhebung in der Gegend sein...



Frienisberg, Mannebärg, Schüpberg, Dentenberg, Amslebärg,......, fehlte nur noch der Belpberg....aber es war auch so eine happige Runde.....;-)

Fazit: Als Saisoneinstieg etwas für Muskelkaterliebhaber, sonst aber eine recht schöne Alternative, mit viel Abwechslung. Dass sich die Runde nach Belieben anpassen lässt, macht sie auch für eine Halbtagestour interessant.


Distanz: 85.8 km 
Reine Fahrzeit: 6h 14'
Höhenmeter: 2'144 m



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Besten Dank für den Kommentar!
Die Freischaltung erfolgt nach einer Prüfung des Inhalts.

Falls Dein Kommentar trotzdem nicht aktiviert wird (weil keine E-Mail bei mir ankommt) schick mir zusätzlich eine E-Mail über die Kontaktfunktion...

mit freundlichen Grüssen