In den Wintersportferien fehlte heuer der Schnee - Statt zu jammern nutzte ich das schöne Wetter für ein paar Tage am Lago Maggiore..;-)
Ortasee - Borgomanero –
Rundstrecke: 121km, 1’052hm
 |
Omegna |
 |
Ortasee |
 |
Chiesa di S. Bartolomeo (Borgomanera) |
 |
Kreisel für TDS-Gewinner |
Verbania -
Piancavello - Verbania : 55km, 1’300hm
 |
Aufstieg - fast ohne Verkehr |
 |
Aussicht auf die Seen |
 |
Lago Maggiore
|
 |
Alpenkette Richtung Tessin |
Verbania - Omegna -
Motarrone – Stresa: 65km, 1’454hm
 |
Ortasee |
 |
Aufstieg mit Blick auf den See |
 |
Kleines Skigebiet auf dem Motarrone |
 |
Stresa |
Die italienische Küche war ausgezeichnet - im Piemont hält man die Traditionen hoch..
Der Frühling verabschiedete sich am Tag der Heimreise - so sah es auf am Samstag Morgen auf der Hotelterrasse aus:
 |
Wetterumschwung: Vom Frühling in den Winter |
Für die Rückfahrt nach Domodossola nahm ich den Regionalzug.
 |
Domodossola mit Schneegestöber
Via Simplon/Lötschberg war ich in weniger als 2h wieder zu Hause!
|
ein wohl eher seltenes bild mit schnee in so tiefen lagen in unserer sonnenstube, aber wenigstens hattest du am anfang noch etwas frühlingsfeeling.
AntwortenLöschenich freue mich schon auf die eröffnung des NEAT-tunnels, dann wird das tessin auch für tagesausflüge interessanter.
aber so viel schnee um diese jahreszeit hättes es def. nicht mehr gebraucht, dauert ja wieder ewig, bis er dann am Tamaro oben weg ist.
Der Schnee kam am Tag der Heimreise, von daher kein Problem ;-)
LöschenDie Anreise habe ich durch den Lötschberg/Simplon gemacht: Anfahrt nach Domodossola unter 2h! Auf der Rückfahrt habe ich gesehen, dass der Zug auch weiter Richtung Basel fährt (für Dich evtl. interessant).