Der Niesen ist einer der markantesten Berge im Berner Oberland: Die Pyramidenform sieht aus, wie aus der Form gestochen...
Dass der Niesen auch mit dem Bike eine Besonderheit ist, wurde mir bis heute nicht bewusst...
geht doch prima.. |
Die Sicht ins Kandertal ist trotz den Wolken wunderschön und die Temperaturen sind angenehm..
1. Tragestrecke |
Der Nebel lässt grüssen... |
Heute braucht's die Sonnencrème nicht...;-) |
Fahrbares wechselt sich mit Tragestrecken.. |
Wir schauen eine Weile dem faszinierenden Spiel der Woken zu....
Spiel der Wolken.. |
..die Schwaden sind in Bewegung und die Aussicht ändert sich von einer Minute zur anderen...
Man könnte ab hier in die Abfahrt stehchen, aber wir nehmen uns das letzte Stück zur Niesenkulm auch noch vor..
Niesenkulm |
Auf dem Grat geht es mehr oder weniger fahrbar Richtung Niesenspitze..Ab hier hat es wieder Touristen, die mit der Bahn rauf sind.
Dann noch kurz auf die Spitze... |
Das Wetter spielt mit.. |
Die letzten Meter... |
Naturschauspiel.. |
Auch für einen Kaffee im Bergrestaurant reicht es noch.....dann geht es an die "Vernichtung" der Höhenmeter...

Die Abfahrt wird heute ein Spass - im Sommer ist das ganze wohl weniger empfehlenswert...(dann doch besser mit den Wanderstöcken)..
Blick Richtung Tal |
Es ist schon früher Abend - um diese Zeit begegnet uns fast keine Menschenseele mehr..
Feels like heaven.. |
"Knacks!" so ein bekanntes aber gehasstes Geräusch kommt vom Hinterbau an meine Ohren: Wieder mal ist mir das Schaltauge abgerissen...:-(((
Alles dabei: Ich hätte ein Reserveschaltauge im Rucksack aber wir wollen uns nicht lange mit Schraubereien aufhalten. Also die Kette und das Schaltwerk abmontieren und im Rucksack verstauen...
Der Pyramide sei dank: Es gibt nur wenige Stellen auf dieser Abfahrt, die kein Gefälle haben....und so fährt es sich (abgesehen von einigen Passagen) problemlos ohne Kette den Niesen runter!
Zu wenig Anlauf ohne Kette? |
Es wird immer dunkler - in den Waldpartien haben wir praktisch keine Sicht mehr...
Alles dabei: Jetzt sind wir froh, dass ich auch die Bikelampe aus meinem "dicken" Rucksack (über den einige immer schmunzeln) hervorzaubern kann....Ohne diese hätten wir wahrscheinlich das Bike auf dem letzten Stück der Abfahrt als "Wanderstock" missbraucht...
Das Panorama und die schönen Erinnerungen dieser Tour werden mich diesen Winter mit Wehmut an den schönen Sommer 2016 erinnern...;-)
Danke Ventoux, ich komme gerne wieder auf eine solche Tour..
Distanz: 29.6 km
Reine Fahrzeit: 2h 55'
Höhenmeter: 1'845 m
Ähnliche Posts:
Ja die Erinnerungen sind noch sehr präsent, es hat sehr Spass gemacht. Schade dass wir die Abfahrt nicht bis ganz runter voll auskosten konnten infolge Dunkelheit. Und ja hoffentlich können wir noch einige Touren zusammen unternehmen.
AntwortenLöschen