Seiten

Samstag, Dezember 12, 2015

Herbstplausch im Wallis: Trails, Suonen und bunte Blätter!

Das Wallis ist immer wieder Garant für Trails, die Begeisterung auslösen....Bei dieser Tour durfte ich auf einen zählen, der die Gegend wie seine Westentasche kennt: Etienne, a.k.a Walliserbiker...


Es soll eine Spasstour mit vielen Tiefenmetern geben - das geht mit Unterstützung von Poschi und Bahnen auch hier problemlos...

Ankunft im Giw
Wir starten in Giw (gesprochen wie "Giu" im Berndeutschen...;-) )....Die Bikes fuhren schon vor uns hoch und werden vom netten Personal abgehängt...dann mal los!

Das Panorama ist Klasse und die Trails staubtrocken (wem bei akutem Trailrausch die Kinnlade runterfällt, kann sich eine Prise davon reinziehen...).
griffiger Trail...
So geht es bei herrlichem Herbstwetter über Bilderbuchlandschaften...
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte..
Hier ist der Flow natürlichen Ursprungs...
Flowtrail
Nach diesem fulminanten Start runter über Hotee nach Visp (inkl. meinem Abflug beim Suonendeckel...;-)) geht es nochmals hoch nach Giw...
Wallis pur..

Von dort geht's zur Hängebrücke, die das Wasser vom Nanztal zum Riedij führt...- ein Abenteuer der besonderen Art (ACHTUNG: Nicht zur Nachahmung empfohlen)...

Im Ernst da rüber????
ein Bike nach dem anderen wird rutergelassen...
Wasserhängebrücke Sädolti

Fahren auf der Brücke geht nicht, man kann sich aber am Geländer abstossen und ein stückweise rollen...
Geschafft!
Wer lieber festen Boden unter den Füssen hat, kann sich auch als Rotsocke den Nachwuchs der heimischen Kühe anschauen...
Bergidylle


Was guckst Du?
...aber Etienne kennt noch viele Wege, die sich nicht auf der Karte finden lassen.....(und er versichert mir, immer noch neue zu finden...)

Manche Weiler sind wunderschön in die Bergwelt eingebettet: Ideal um sich eine Pause zu gönnen und den Alltag etwas in den Hintergrund treten zu lassen...


Weiler in der Abendsonne

Es ist Anfangs Okotber, hier ist der erste Schnee bereits gefallen....
Vor einer Woche fiel der erste Schnee der Wintersaison
Weiter geht's....
Falscher Trail ;-)

....über Suonenwege und Nadelwälder...




Dann führt der Trail durch eine Kalkschlucht...Etienne erzählt, wie hoch das Wasser hier gewesen sein muss....

In der Kalkschlucht
...zum Glück wurde der Durchgang nach dem letzten Unwetter wieder hergestellt....
Fussgängerbrücke..

Und schon kommt schon das nächste Highligth an der Beiterbach-Suone: Diese enge Schlucht, in der das beste Bike nichts nützt....;-)
Beiterbach Suone

Bei den Kunststoffrohren ist Vorsicht geboten (besonders bei Nässe können sie extrem rutschig sein)...
Breiter Lenker hilft nicht
Die klare Sicht auf die umliegenden Gipfel, angenehme Temperaturen und die Farben der Blätter: Diese Merkmale machen den Herbst schon lange zu meiner liebsten Jahreszeit...
Herbststimmung...

Fazit: Wieder ein grossartiges Trailfeuerwerk mit Fünfsternpanorama im Wallis! Kaum zu glauben, dass an diesem Prachtstag so wenig Leute unterwegs sind..Nicht nur die bunten Blätter - auch die schönen Erinnerungen an diese Tour werden mich noch lange begleiten....danke Etienne, ich komme gerne wieder..;-)







Distanz: 32.4 km
Reine Fahrzeit: 2h 06'
Höhenmeter: 167 m ;-)


2 Kommentare:

  1. Wenn doch nur der Winter etwas kürzer wäre. Ich sehne mich schon nach den Wallisertrails :)

    AntwortenLöschen
  2. Ist wieder ein guter Beitrag geworden. Wir hatten beide einen Sturz. Bei dir verbogener Umwerfer und bei meinem eine zerkratze Actionkameralinse :-( Das sieht man im zweiten Teil des Videos. Schöne Festtage wünsche ich euch. Und das 2016 wird bestimmt schon bald kommen. Gruss Etienne

    AntwortenLöschen

Besten Dank für den Kommentar!
Die Freischaltung erfolgt nach einer Prüfung des Inhalts.

Falls Dein Kommentar trotzdem nicht aktiviert wird (weil keine E-Mail bei mir ankommt) schick mir zusätzlich eine E-Mail über die Kontaktfunktion...

mit freundlichen Grüssen