Seiten

Samstag, November 21, 2015

Monte Baldo: Der kühne Berg am Gardasee!

Westlich des Gardasees zieht der Monte Baldo die Touristen wie ein Magnet an - soviel war klar. Dass die wartenden Passagiere der Seilbahn bis auf die Strasse runter anstehen, habe ich nicht erwartet...
Doch es gibt einen Seiteneingang für Biker (und Kinderwagen). Das ist erfreulich und vermeidet unnötige Konflikte..
Seiteneingang für Biker

Beim Betreten dieses Seiteneingangs werde in perfektem Deutsch aber in überheblichem Ton auf die Abfahrtszeiten hingewiesen:
Ist klar...;-)
14:15Uhr ist die nächste Fahrt -  19 Euronen sind für die Bergfahrt mit dem Bike fällig...

Zum Glück hat die Kaffeebar an der Talstation offen und man kann dort die Zeit oder ein paar Fliegen totschlagen...

Die Gondel steht pünktlich 14.10 bereit und nimmt nur Biker mit (auch wenn es noch Platz für Fussvolk hätte). Dass man so verfährt hat einen Grund: Immer wieder haben sich offenbar Wanderer über verschmierte Kleidung oder Verletzungen beschwert und Schadenersatz von der Bahn gefordert. Das Personal begegnet den Protestrufen von teutonischen Rotsocken, die uns nach zwei Stunden Wartezeit den Vortritt lassen müssen, mit stoischer Ruhe...

Wir geniessen den freien Platz und den Ausblick auf den Lago...



Oben hat es wieder Scharen von Touristen - ich beschliesse gleich loszufahren..

Der erste Teil geht über eine Asphaltstrasse und ich erwarte, dass mein Track (heruntergeladen vom MTB-Magazin) bald in einen Trail sticht...

...aber dann wird klar: Dieser Track wird auf der Asphaltstrasse bleiben - Würg!

Schnell ist eine passable Alternative gefunden....

So geht es via Ferrara di Monte Baldo weiter um den kühnen Berg herum, bis zu südlichen Rand der Naole Gebirgskämme



Nach einer kurzen Rast wird klar: Dieser Track  wird auch für den Rest der Tour die Asphaltstrasse bevorzugen...

Schnell habe ich umgeplant und versuche mein Glück von Prada Alta nach Le Cà runter....  und ich bin begeistert: Es hat Trails, die richtig rocken...
doch noch etwas rockiges..
Ich kann es kaum fassen: Das ist seit langem das Beste, was mir unter die Stollen gekommen ist ;-)

Dazu spiegeln sich die Strahlen der untergehenden Sonne auf dem See - herrlich..


Felsplatten wechseln sich mit grobem Schotter und Kalkstein...


Meter für Meter ein ein ununterbrochener Genuss..

....dass es hier kaum Wanderer hat, erstaunt mich (stehen die vielleicht immer noch bei der Bahn an?
herbstlicher Wald

Immer wieder gibt es kleinste Pfade und Varianten zum ausprobieren..

Das Panorama ist auch nicht ohne..
Abendstimmung...

..am Lago

Nach einer langen Abfahrt treffe ich auf die ersten Häuser
erste Dörfer bei Campo
...die Terasse ladet zur kurzen Pause ein..

holprige Wege..

..und rustikale Häuser
Diese Abfahrt war der Hammer....Zu sexy für mein Bike - das obere Schaltröllchen hat sich bei dem Geholper selbstständig gemacht..
Schaltröllchen hat sich verabschiedet..
Fazit: Der Rummel an der Bahn ist nicht jedermanns Sachen..Wer früh kommt, kann das vermeiden. Die Parkgebühren sind happig und die Wechselgeldautomaten häufig kaputt...(genügend Kleingeld bereithalten).  Der erste Teil der Abfahrt auf dem Asphalt war zwar eine Enttäuschung - nach den traumhaften Trails runter nach Brenzone war sie aber schnell vergessen.




Distanz: 53.7 km
Reine Fahrzeit: 2h 58'
Höhenmeter: 838 m

Ähnliche Posts:
  1. Lago di Garda: Passo Nota via Ledro!
  2. Der Klassiker: Passo Tremalzo!
  3. Gardasee Ost: Singletrails à discretion!

1 Kommentar:

  1. ja, wer sucht der findet (trails;)
    auf dem kleinen display des navis einfach oft etwas mühsam. da ist eine karte jeweils praktisch oder eben eines dieser modernen smartphöne-dinger *g*
    wenn ich das aus deinen berichten richtig rauslese, ist die Gardasee-region trailmässig gar nicht überall so der hammer wie oft angepriesen ... odert sind wir einfach etwas verwöhnt ?

    AntwortenLöschen

Besten Dank für den Kommentar!
Die Freischaltung erfolgt nach einer Prüfung des Inhalts.

Falls Dein Kommentar trotzdem nicht aktiviert wird (weil keine E-Mail bei mir ankommt) schick mir zusätzlich eine E-Mail über die Kontaktfunktion...

mit freundlichen Grüssen